ZAHLEN AUS DEM TANDEM-PROJEKT Bietigheim-Bissingen
Zahlen und Fakten
Tandems
Wir sind stolz darauf, dass wir mit einer 25%-Stelle innerhalb von einem Jahr 14 Tandems (also 28 Frauen) in Bietigheim-Bissingen verbinden konnten!
Events
Gemeinsames Picknicken, ein starkmachender Selbstverteidigungskurs und virtuelle Treffen in Coronazeiten, von allem war etwas dabei!
Teilnehmer
Neben den Tandems gab es auch weitere fleißige Teilnehmerinnen am Projekt, die ehrenamtlich bei Events oder beim Dolmetschen unterstützt haben.
Tandeminterview – Zousan & Sandra
Gemeinsam Hürden überwinden...
Zouzan und Sandra haben sich Anfang des Jahres kennengelernt. Gematched wurden die beiden bereits im März, konnten sich aufgrund des Lockdowns aber erst im Juli persönlich treffen. Ihr erstes Treffen haben sie bei einer Fahrradtour durch Bietigheim-Bissingen verbracht, um ihre Stadt ein bisschen besser kennenzulernen. Das war eines ihrer schönsten Treffen. Momentan sehen sie sich wegen der Corona-Krise leider nicht so häufig, aber sie chatten trotzdem regelmäßig miteinander, um in Kontakt zu bleiben.

Nazim und Ghazal sind sehr froh, dass sie miteinander in Kontakt stehen. Isi möchte Nazim, Ghazal und Reza auch nicht mehr missen, sie sagt: „Ich habe ganz bewusst Kontakt zu einer Frau mit Familie aus der Flüchtlingsunterkunft gesucht. Wie schön, dass es zufällig die Iranerin Nazim war! Es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen, das uns näher zueinander bringt. Ich möchte gern, dass sie Deutsche und Deutschland kennen- und verstehen lernen. Und zwar vor allem von der weltoffenen, gastfreundlichen und „neugierigen“ Seite. Ehrlich gesagt wissen wir zwar einiges, dennoch viel zu wenig vom Iran und von den Menschen dort.
Damit wir uns auch während der Coronazeit möglichst regelmäßig, unkompliziert und mit 1,5 m Abstand sehen können, haben wir Nazims Familie ein Stückchen von unserem Garten angeboten. Eben nicht nur, damit die Familie frisches Gemüse hat. Nazim und ihre Familie können jederzeit herkommen, um ihr kleines Stückchen zu pflegen. Die Radieschen wachsen schon! Kurzer Anruf vorher reicht ja aus. Jetzt hoffen wir mal, dass Corona bald vorbei ist und wir uns wieder wie normale Menschen treffen können, mit einer kleinen Umarmung, mit Beieinanderstehen, Kaffee und Kuchen, zusammen im Garten arbeiten und so weiter. Die Ramadanzeit war etwas ungewohnt – es kommen Gäste und du solltest weder etwas zu essen noch zu trinken anbieten.“
Isi steht in Kontakt mit dem sozialen Betreuer der Familie und versucht, die Familie sowohl bei ihrem Asylantrag als auch bei den täglichen Aktivitäten zu unterstützen. Ihr Kontakt ist mehr als das, was das Projekt der Female Fellows erwartet.



2019-2020
Rückblick Events

Juni 2020
Picknick & Breakdance
Endlich konnten wir uns nach einer langen Corona-Pause wieder mit unseren Tandems zu einem Picknick treffen. Wir hatten eine Menge Spaß mit einem kleinen Breakdance-Workshop, Snacks und interessanten Gesprächen.
Januar 2020
Backe, backe Plätzchen...
Pünktlich zur Adventszeit durften unsere Tandem gemeinsam mit den Profis in der der Backstube des Café Blatter fleißig Plätzchen backen.


November 2019
Selbstverteidigungskurs
Wir haben viel gelacht, ein bisschen geschwitzt aber auch viel gelernt! Und sind alle als stärkere Frauen aus dem Workshop gegangen. Solche gemeinsamen Aktionen fördern nicht nur den kulturellen Austausch, sondern schweißen im wahrsten Sinne des Wortes zusammen!
Juli 2019
Stimmungsvolles-Welcome-Meeting
Neben Leckereien aus aller Welt ist uns die unbeschreiblich schöne Stimme von Ghofrane May in Erinnerung geblieben. Sie hat unser Treffen mit ihrem Konzert bereichert und hat mit ihren Klängen die Herzen berührt.


Juni 2019
Female Fellows Start in BiBi
Im Juni 2019 war unsere erste Kick-Off Veranstaltung in Bietigheim-Bissingen. Es war total schön, wie herzlich unser Projekt in BiBi aufgenommen wurde – seit Juni ist Masooma eure Ansprechpartnerin vor Ort.
Du hast lust das nächste
Event zu Organisieren?
Du hast eine geniale Idee für ein Female-Fellows-Event?
Ob Bastel-Workshop, Themenabend oder Kochabend…
Begeister uns mit deiner Idee und organisiere selbst dein Event:
Kontakt
info@femalefellows.com
+49 177 4543041
2020 | © Female Fellows